Weiterbildung bei Prof Dr. 1995 Blues & Boogie
Herbert Wiedemann aus Berlin 1995 Improvisiertes Liedspiel
1995 Meditatives Klavierspiel
1997 Jazz-Klavier-Blues
2000 Improvisatorische Spiele mit Kabalewski & Co
2004 Improvisierendes Lernen im Klavierunterricht
2012 Improvisation mit harmonischen Modellen
im Klavierunterricht
2016 Improvisatorisches Lernen mit Klavierstücken
der Pop Musik Teil 1
2016 Improvisatorisches Lernen mit Klavierstücken
der Pop Musik Teil 2
Versch. Fortbildungen 2001 Gezielt und effizient üben, Sinn-und Lustvoll
Üben vermitteln
mit Francis Schneider
2002 Rhythmus im Musikunterricht mit Peter Schneider
2005 Körperperkussion mit Peter Schneider
2006 Theaterkurs Teil 1 für Musiklehrer zum Thema
Musikclownerie mit Simon Engeli und Giuseppe Spina
2007 Theaterkurs Teil 2 für Musiklehrer zum Thema Musikclownerie mit Simon Engeli
2012 Umgang mit schwierigen Kindern im Musikunterricht
mit Elisabeth Danuser
2013 Musikalische Spiele im Klavierunterricht mit
Gerhard Wolters
2014 Jazz und Pop im klassischen Klavierunterricht mit
Philipp Moehrke
2018 Warnsignal Schmerz bei Martina Berchtold
2022 Früher Anfang mit dem Instrument bei Andrea Ferretti
2022 Improvisation im Musikunterricht mit Reto Suhner
2023 Rhythmisches und metrisches Bewusstsein mit
André Desponds
Musikalische Lehrtätigkeiten 1988-1992 Musiklehrerin für das Fach Klavier am Internat
Schloss Kefikon
seit 1991 Musiklehrerin für das Fach Klavier an der
Musikschule Untersee und Rhein
Musikalische Berufstätigkeit - Verschiedene Konzerttätigkeiten im In-und Ausland
- Korrepetition versch. Konzerte auch mit Orchester
- Orgel-Spinett-und Cembalobegleitungen
- Uraufführungen vom Komponisten Peter Escher
aus Olten
- Querflöte- Klavierduo, das versch. Programme anbietet
- Duo " Les Salonesses " einem Geigen- Klavierduo, mit
Musik aus der belle Epoque, Werke aus der Spätromantik, frühe Musicalmelodien und viel Salonmusik
- Pianistin des "Trio ATHOS" mit 2 Violoncelli und Klavier
- Quartett "les quatre salonesses", mit Musik aus der
belle Epoque, Werke aus der Spätromantik, frühe
Musicalmelodien und viel Salonmusik
- Präsidentin des Kammerorchester Steckborn
- Kompositionen für Klavier